Steintextur Badezimmer Kunstgalerie

Unsere Reise beginnt hier. Entdecken Sie die Kunstwerke unseres Unternehmenspartners RICOLI. Wir legen höchsten Wert auf Qualität und exzellenten Service. Begleiten Sie uns auf unserem gemeinsamen Erfolgsweg. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Teil unserer Geschichte zu werden.

Einführung der Badewanne mit Steinstruktur

  1. Dieses Material ist Kunststein und besteht aus mehreren Schichten von Verbundwerkstoffen. Die Oberfläche ist mit einer reichhaltigen, konkaven und konvexen Natursteinstruktur sowie einer 6–8 mm dicken, plattenartigen Struktur überzogen. Daher auch die Bezeichnung „Badewanne mit Steinstruktur“.

 

  1. Da die Verbundwerkstoffe hochdichte Fasern enthalten, ist das Produkt sehr widerstandsfähig. Selbst ein Sturz aus 2–3 Metern Höhe hinterlässt keine strukturellen Schäden oder Risse. Auch normale Stöße oder Hammerschläge hinterlassen keine Spuren. Herkömmliche Badewannen aus Kunststein können jedoch beim Transport oder bei der Handhabung leicht beschädigt werden, ganz zu schweigen von starken Stößen. (Der Verkäufer kann die Badewanne mit einem Hammer hämmern, um sie dem Kunden zu präsentieren.)

 

  1. Dieses Produkt ist sehr fleckenbeständig. Obwohl die Oberfläche eine steinartige Struktur aufweist, ist sie dank der fleckenabweisenden Behandlung wasserfest. Selbst Butter, Rotwein, Lippenstift usw. lassen sich leicht reinigen und hinterlassen keine Rückstände. 99 % der Verschmutzungen werden nach dem Duschen durch Abspülen entfernt. Hartnäckige Flecken lassen sich einfach mit einem Lappen abwischen. Selbst wenn Sie die Badewanne nur mit Wasser und ohne Reinigungsmittel reinigen, hält die Fleckenbeständigkeit 8–10 Jahre. Nach 10 Jahren lässt sie jedoch allmählich nach und verschwindet nicht mehr. Flecken lassen sich mit etwas Reinigungsmittel entfernen. (Verkäufer können mit einem Whiteboard-Stift oder Sojasauce auf die Badewanne malen, sie anschließend mit einem feuchten Lappen reinigen und dem Kunden zeigen.)

Jenseits des Gewöhnlichen

  1. Die Oberfläche dieses Produkts ist sehr kratzfest, da sie aus Verbundwerkstoffen besteht. Die Pasteurhärte beträgt 45–50. Kratzer hinterlassen keine Spuren, selbst mit Schlüsseln oder Scheren. Diese können mit einem grünen Küchentuch entfernt werden. (Verkäufer können die Badewanne mit Schlüsseln oder Münzen testen und anschließend reinigen.)

 

  1. Dieses Produkt entspricht der chinesischen Norm JC-T-2116 und der EU-Prüfnorm CE-EN14516. Insbesondere in 100 °C heißem Wasser über 100 Stunden zeigt es keine Mängel, Veränderungen oder Beschädigungen und ist damit branchenweit führend.

 

  1. Die Tiefe der inneren Badewanne beträgt 450 mm, die der Mitte 470 mm. Die optimale Wasserhöhe beim ergonomischen Baden (die meisten Badewannentiefen liegen zwischen 380 und 420 mm) ist durch einen zweistufigen Ablauf und ein Ablaufgefälle optimal. Nach dem Ablassen ist der Wasserstand im Tank sehr gering.

(mit Videodemonstration)

Jenseits des Gewöhnlichen

  1. Das Überlaufdesign mit hohem Durchfluss erreicht 35 Liter pro Minute. Selbst wenn Sie vergessen, das Wasser abzustellen und die Badewanne verlassen, läuft das Wasser immer noch in der Wanne. Es läuft nicht in den Boden über. Es gibt nur wenige ähnliche Designs in China und international.

 

  1. Manche Leute sagen, Kunststeinbadewannen seien teuer und schwer (über 100 kg). Dieses Produkt ist jedoch nicht so schwer (60 kg).

Warum ist es nicht billig?

Antwort: Kunststeinbadewannen werden im Harz- und Steinpulver-Infusionsverfahren hergestellt. Dabei besteht der Rohstoff zu 60 % aus billigem Steinpulver (Kalziumkarbonat). Die Wandstärke ist zu gering. Selbst bei einer Wandstärke von mehr als 10 mm kann es leicht reißen und brechen, da keine hochdichten anorganischen Nichtmetalle enthalten sind.

Fiberglas kann die Festigkeit nur durch Dicke und Gewicht aufrechterhalten, daher ist die Schlagfestigkeit nicht hoch.

Darüber hinaus entsteht das sogenannte „Steingefühl“ von Kunststein nur durch das Gewicht. Verbraucher oder Nutzer können das Gewicht bei der Benutzung nicht spüren und daher kein Steingefühl, sondern ein plastisches Gefühl verspüren. Das „Steingefühl“ der Badewanne mit Felstextur ist für Verbraucher oder Nutzer sichtbar und ertastbar.

Das Gefühl von „Steine“ pflanzen und die Natur im Badezimmer richtig spüren.

auf Bestellung

Massagewanne DOO 5A( 1700 mm)

2.389,11 € 1.994,54 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
auf Bestellung

Massagewanne DOO 5A( 1700 mm)

2.389,11 € 1.994,54 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Massagebadewanne

Produktmaße: Länge 1700 mm, Breite 750 mm, Höhe 600 mm

Verpackungsmaße: Länge 1720 mm, Breite 790 mm, Höhe 650 mm

Nettogewicht: 85 kg, Medikamentengewicht: 96 kg, Volumen: 305 l

Durchflussrate: 35 µm, Durchflusszeit: 9 min, Überlaufrate: 20 µm

Dieses Material ist ein Kunststein und besteht aus mehreren Schichten von Verbundwerkstoffen. Die Oberfläche ist mit einer reichhaltigen, konkaven und konvexen Natursteinstruktur sowie einer 6–8 mm dicken, plattenartigen Struktur versehen. Daher der Name „Badewanne mit Steinstruktur“.

„Ich kann den hervorragenden Service, den ich von Ihrem Unternehmen erhalten habe, gar nicht genug loben. Ihr Team hat alles Menschenmögliche getan, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, und unsere Erwartungen übertroffen.“

Oliver Hartman